Hallo! Wenn Du mit Piste den Feldweg im Flachland meinst: OK. Ich bin hier im Schwarzwald aber einige steile und üble Waldabfahrten mit dem Randonneur-Trekkingrad rauf und runter, vor kurzem habe ich einiges mit dem MB-Fully mit "Besenstiel" wiederholt und habe also den direkten Vergleich. Wenn ich das alles lese, wäre da der Randonneur die schlechteste Alternative gewesen. So schlimm war der aber gar nicht. Der Vorteil der, sagen wir mal, Endspurthaltung (unten im Bogen mit den Händen an den Bremsen) ist aber, dass das Rad durch die Muskulatur wesentlich steifer wird, so dass auch die kleineren Reifen (wie gesagt hatte ich 42er) nicht das Problem sind. Das alles ging zum Teil ziemlich flott und ohne irgendeine Federung.
Die Einschränkungen beim Randonneur sehe ganz woanders. - Meine Bremsen waren bei solchen Ritten oft an der Grenze bzw. eigentlich unzureichend. So weit ich den Chat verfolge, wäre mal die Magura HS 66 DIE Alternative !gewesen! Da bin ich aber bei meinem eigentlichen Lieblingsthema: Es gibt für Randonneure einfach zu wenig gutes Material. - Meine hintere Felge (28er) hat es schließlich buchstäblich zerrisen. Vielleicht wäre eine 26er da besser gewesen. - Vor Matsch (auch im flacheren) habe ich den größten Respekt (habe ja keine Stollen). - Man sollte sich vor den extrem steilen Waldabfahrten (>20%) hüten. Die sind aber auf "Kosten" eines Umwegs m.E. so gut wie immer vermeidbar.