Hi Theodor,

solche Strecken fahre ich mit meinem MTB und 40mm-Sliks. Bin zwar nicht ganz so schnell, aber ich komme dafür fast überall durch. Größter Vorteil: die bequeme Kletterposition. Kleinsten Gang rein, zurücklehnen, und man kann ganz gemütlich mit 6-7km/h stundenlang 12% Steigung raufkurbeln. Wenn man sich anstrengt, geht auch noch deutlich über 20% auf Schotter, ohne dass man in den Wiegetritt müsste. Bei der Abfahrt ist eine Federgabel auch ganz nützlich.

Größter Nachteil: in der Ebene komme ich nur auf ca. 25 km/h Reisegeschwindigkeit da Luftwiderstand wie eine Einbauküche.

Also dem "nur mit Radonneur" sei hiermit offiziös widersprochen zwinker

Erik