[…]Ich verstehe das Problem nicht. Ist es doch in nem Radforum besser sich über Fahrradtypen zu echauffieren als über sonstwas anderes. So ein bißchen Polemik und Dissen darf doch ruhig dabei sein, solange nachdem man den Thread verlassen hat, nichts persönliches zurückbleibt und man sich bei Radtouren noch Windschatten spendet, auch wenn der Lutscher einen Radpanzer fährt . […]
Da möchte ich mal zustimmen (gut, bis auf die Polemik, die haben wir hier nicht so gerne, man weiß nie, wie es verstanden wird, und dann entgleitet sowas eben schnell ins persönliche). Aber Diskussionen um Reiseradtypen sind mir auch viel lieber als über Islam, Eva Herman etc. (oder auch, obwohl radreisenäher, Radwege oder Helme )
Das mit dem "harmoniebedürftig" ist so eine Sache. Vielleicht mag auch mancher Moderationseingriff so wirken, als ob Diskussionen erstickt würden, vielleicht mag das sogar manchmal der Fall gewesen sein. Auch Moderatoren sind Menschen, manchmal zumindest. Das Problem ist die Grenze zwischen der sachlichen Diskussion und persönlichen Angriffen. Sobald diese Grenze überschritten wird, ist es schwierig und es schleicht sich ein Ton ein, den wir hier im Forum nicht wollen. Und das nächste Problem ist es, diese Grenze zu definieren. Um geographische Begriffe zu bemühen: Die Grenze entspricht vielleicht einem Übergang von Land zu Wasser. Aber nicht bei den Kreidefelsen Rügens, sondern eher im ostfriesischen Wattenmeer...