[…]Kleine Geschichte am Rande. Paris will jetzt Fahrradstadt werden. Jedenfalls reden die Politiker davon, weil sie denken es klingt gut. Und da gibt es jetzt solche Fahrrad-Fahrschulen für Erwachsene. Weil die nämlich in der Stadt nie Fahrrad fahren lernen konnten. Merkwürdige Welt......
Nun ja, das mag die eine Seite sein. Die andere Seite sind die 20.000 Velib-Fahrräder, die überall in der Stadt stehen (und auch sehr gut benutzt werden). Ist ein System ähnlich wie das, was Stefan Schulze unten für Lyon anspricht, und sehr grob vergleichbar mit den callabikes der Bahn. Ich war jetzt vier Wochen in Paris und war sehr erstaunt, wie viele Fahrräder dort unterwegs sind, und zwar Berufsverkehr und Freizeitverkehr (die Metro fährt nur bis 1:00 Uhr), auch Touristen nutzen die gerne. Vom Rad fallen habe ich dort niemand sehen. Fahrrad-Stadt mag zwar übertrieben sein, aber es geschieht schon einiges in diese Richtung, und das mit Erfolg.