Bitte Flachfahrer, das ist doch alles schon lange geklärt:
Es gibt bestimmt Strecken, wo ein breitstollenreifenbestücktes Rad besser ist als eins mit schmalen Straßenreifen.
Aber Radreisen finden zum größten Teil auf Asphalt statt.
Luftwiderstand spielt nur oberhalb von 20 km/h die Hauptrolle, wer dauerhaft langsamer fährt, dem kann die Position auf dem Rad ziemlich egal sein.
Das Gewicht spielt am Berg die Hauptrolle, aber wer 40 kg ans Rad hängt, braucht auf ein paar kilo mehr oder weniger Radgewicht nicht zu achten

usw. usw..

Ich mache Vorschläge für Leute, die mit leichtem Rad in windschlüpfriger Position mit Minimalgepäck fahren wollen.
Also für Radreisende mit großem Aktionsradius listig

Gruß

Theodor