aber die Entwickler von Rennbremsen und Lenkern für die rein auf die männliche Anatomie angepaßten Teile, verstellbare Bremshebel gibt es z.B.bei Campa bis heute noch nicht und die Entwicklung der Lenker geht eher in die andere Richtung - da gibt es echt eine Marktlücke. Ansonsten soll mir einer von der Kerlen mal im dunkeln begegnen ... Zurück zum Thema: Ich bin ebenfalls Fan des klassischen Randonneurs, empfinde aber weder den Rennlenker noch eine eher gestreckte Sitzposition als unbequem (allerdings finde ich auch meine Rennräder recht komfortabel) und dieses weiche, wabbeligge Fahrgefühl dickerer Reifen sagt mir auch nicht besonders zu. Laut Tour-Test sind die von mir favorisierten Reifen bockelhart und unkomfortabel - find ich aber nicht. Und weil ich auf schottrig-losem Untergrund ohnehin nicht brüllend fahre, ist es eigentlich egal ob ich mich mit dünnen oder dicken Reifen zum Affen mache. Leichter Schotter geht ohnehin mit allen Reifen noch ganz gut. Bei einer Anfahrt von 130km auf Asphalt würde ich mich auf jeden Fall ungerne auf einem MTB quälen wollen. Da ich aber noch nie eines dieser hochmodernen Leichtgewichts-Exemplare gefahren bin, möchte ich auch nicht beschwören, dass das nicht auch ganz toll sein kann... Für andere ist, wie bereits gelesen schon ein simpler Rennlenker nix - vermutlich liegen die individuellen Vorlieben in dem, was man (oder frau) gewohnt ist. Allgemeinwahrheiten gibt´s eh nicht (und wenn sind sie gelogen...) LG Nat