Das mache ich aber nun mit meinem neuen Kinesis Renn-Cross-Reiserad. Da kommen für den Wald 42er Schwalbe Smart Sams dran. Einfach Klasse: Rennradfahren im Wald - da geht die Post ab :-)
Also bei den MTB-STrecken, die ich hier in unmittelbarer Umgebung im Wienerwald fahre, kommst du mit dem Crosser weder bergauf und bergab weit... Klingt vielleicht seltsam - aber wenn man es darauf anlegt (und ich lege es darauf an) dann kann man noch im Stadtgebiet von Wien sehr, sehr anspruchsvolle Trails finden (von den höheren Bergen und Alpen will ich gar nicht reden) - wenn es dich mal hierher verschlägt, können wir gerne eine Runde fahren (aber nimm dein MTB mit !).
Schnell ist man mit dem Crosser auf Forststraßen und nicht zu steilen Waldwegen - ein richtiges MTB kann er nicht ersetzen (auch geht im anspruchsvollen Gelände natürlich die Federung ab).
Es gibt übrigens das legendäre Foto von Tom Ritchey auf der Downhillabfahrt in Kaprun mit Rennlenker (muss so um 1990 gewesen sein, ich glaube, das Foto wurde auch hier im forum schon mal gezeigt) - so im Wald zu fahren hat sich aber nicht durchgesetzt...
Was den Triatlonlenker betrifft : in der Ebene (mit passender Rahmengeometrie) sicher super, bergauf aber zu vergessen und daher für Radreisen nur bedingt geeignet.