In Antwort auf: gerold

- in NZ bin ich auch 100 km gravel-road mit 32er Reifen mit Gepäck ziemlich problemlos gefahren.


Und wir haben uns auf den in Frankreich üblichen etwas raueren Asphaltstraßen mit 28mm-Reifen bereits ohne Gepäck nicht mehr wohl gefühlt. Das hat überhaupt nichts damit zu tun was geht und was nicht (schließlich fahren ja fast alle Franzosen Rennrad und beweisen damit, dass es geht), sondern mit subjektivem Empfinden. Wenigstens brauchen wir uns nach dieser Erfahrung und nach einigen kleineren Gepäcktouren mit schmalen Reifen und kleinem Gepäck nicht mehr vorwerfen lassen, es nicht probiert zu haben..... Wenn schon leichtes Rad, dann richtig leicht, also kein Gepäck und richtig gute Straßen.

Zitat:

dann frage ich mich wirklich, wieso manche freiwillig auf die vielfältigen Griffoptionen des klassischen Rennlenkers verzichten...


Vielleicht weil ihnen eine dafür aber richtig bequeme, von der aus man auch in jeder Lebenslage bremsen kann lieber ist als viele verschiedene, aus denen man allesamt die Bremsen nicht erreicht....
Wenn ich an jede unübersichtliche Stelle im Schritttempo hineiern muss um im Ernstfall rechtzeitig zum stehen zu kommen, vermindert *das* meine Durchschnittsgeschwindigkeit ganz erheblich.

Martina