. Ich glaube sowieso, daß es mehrheitlich mal wieder an der Fahrtechnik liegt, nicht am Rad. Auf steilem Schotterweg abwärts in der Unterlenkerhaltung bremsen, ist etwas übungsbedürftiger als aufrecht mit dem MTB Lenker, aber durchaus möglich und sicher.
Klar ist das möglich.Ich hab am MTB auch Rennlenker, weil ich den halt gewohnt bin + bequemer finde und freiwillig ohnehin keine Piste fahre, es sei denn eine Landschaft, ein Land (Albanien, Russland, tolle Bergblicke) oder ähnliches macht es erforderlich. Allerdings habe ich auf den albanischen äh "Straßen" entdecken müssen, dass gerade bei sich auflösendem Kopfsteinpflaster mit Gerölleinlagen, das Rad bei vollem Gebäck nicht mehr gut zu kontrollieren ist, auch dann wenn fast ausschließlich Unterlenkerposition gefahren wird. Deshalb hat dieser Besenstillenker auh durchaus seinen Sinn, ich würde mich auf Langstrecke aber nach wie vor gegen ihn entscheiden. Bei überwiegendem Pistenfahren hingegen sähe die Entscheidung mittlerweile vermutlich anders aus. LG Nat PS: wieso müssen gewisse threads eigentlich immer den Charakter religiöser Auseinandersetzungen bekommen?