In Antwort auf: Martina

D.h. in Frankreich scheint es anders als bei uns völlig akzeptiert zu sein, dass auch nicht so fitte Radfahrer auf sehr sportlichen Rädern unterwegs sind und sogar dass sie in Gruppen mitfahren. Aber das führt genau nicht zu dem was theodor behauptet, nämlich dass automatisch flotter und länger gefahren wird, nur weil das Rad flotter ist.


Ich war noch nicht so oft in D unterwegs um eigene Erfahrungen zu sammeln - aber was passiert bei euch mit denen, die am RR "zu langsam" fahren ? Die werden wohl nicht angespuckt oder vom Rad geholt werden...

Ich (und wahrscheinlich theodor auch) möchte einfach anregen, dem Radonneur eine Chance zu geben, egal, ob man mit 15 oder mit 30 km/h unterwegs ist.

Das man für die Fahrt zum Bäcker oder zum Radeln in die Arbeit mit Anzug oder für 30 km-Etappen einen Fluss entlang kein Reiserennrad braucht, ist unbestritten - aber das ist meiner Meinung nach ein ganz anderer Themenkreis, wir sind hier im Radreise und Fernradler-forum...

Ich glaube aber, dass zu dem Thema jetzt schon ziemlich alles gesagt (geschrieben) wurde - möge der Radler daraus seine Schlüsse ziehen.

Ahja, leider bin ich nicht so schlank wie mir hier unterstellt wurde - ich wiege um die 85 kg und bin 190 cm groß.

Gruß und gute Fahrt - Gerold