Der Scheibenbremsrandonneur, geht das eigentlich??
offensichtlich schon.
Zitat:
ich hab noch nie einen Urlaub erlebt, an dem das Rad nicht mindestens einmal umgefallen wäre. Was sagen denn Bremsscheiben zu sowas?
Beim Reiserad sind die Scheiben vorne durch den Lowrider und hinten durch Gepäckträger und Ständer geschützt. Zusätzlich noch durch die Gepäcktaschen, falls sie dran sind. Wenn du nicht 20cm Downhillscheiben sondern kleinere nimmst, sind sie auch sehr stabil.
Zitat:
Und wie sind die Spezifikationen für die Gabel, ich hab so den dumpfen Verdacht, daß mein dünnes Stahlgäbelchen den Belastungen nicht gewachsen ist.
Die Gabel muss für Scheibenbremsen ausgelegt sein, wie z.B. die von Velotraum. Ansonsten geht das nicht.
Zitat:
Was muß man den Laufrädern beachten??
Nichts besonderes, halt ein Scheibenbremslaufrad nehmen.
Zitat:
Sind Scheibenbremsen die Zukunft oder ein Irrweg??
Weder noch, sie sind einfach eine Option. Als Scheibenbremse für die STI Schalthebel des Rennradlenkers gibt es die Shimano BR-R505, eine Seilzugscheibenbremse. Wegen dieser stark eingeschränkten Auswahl (z.B. keine Hydraulik) würde ich am Rennlenker derzeit auf Scheibenbrenmsen verzichten. Aktuell gibt es dort nicht viele Entwicklungen. Alternativ gibt es auch V-Bremsen.