@holger : vollkommen deiner Meinung bis auf die Einschränkung mit den langen FLACHEN Strecken - ich habe meinem ReiseRR eine MTB-Kurbel mit 48/38/28 und hinten 12-27 verpasst und bin bis jetzt auch mit Gepäck überall raufgekommen.
Eigentlich wollte ich mit meinem Beitrag nur sagen, dass am Berg die Lenkerform völlig gleich ist. Wenn ich den Berg stundenlang im ersten Gang hochkurbel dann ist es egal ob Rennlenker oder Besenstiel, solange der Fahrer den Lenker gut und bequem findet. Damit meine ich jetzt Anstiege von min 1000-1500hm am Stück, die man nicht mal eben durch aus dem Sattel gehen überwinden kann. Oder möchtest du mir sagen, dass du der Unterschied beim Luftwiderstand bei 6km/h, 8% Steigung und 25kg Beladung noch eine Rolle spielt?
Ps: mit 28 / 27 und 25kg Gepäck würde ich wahrscheinlich nicht übers Stifser Joch kommen, die Übersetzung wäre für mich für Berge viel zu schwer!!