Hallo, in meinem Beitrag habe ich doch tatsächlich einen Vorteil fürs Rennrad in der Unterlenkerposition ausgerechnet. Ich halte den Randoneur übrigens für eine tolle Radgattung die auf schönen Landstraßen ideal zu fahren ist und die Eleganz klassischer Rennrahmen kann man schön in UR bewundern.
Wenn man das einfach sagen würde wäre das ja OK. Wenn man eine Radgattung allerdings als Alleskönner hinstellt und keine Nachteile dazusagt, gilt es aufzupassen. Erst recht wenn man dann noch Kreuzottervergleiche anstellt und das MTB mit dem Hollandrad in einen Topf wirft ohne das man die Daten nachvollziehen kann.
Das Zauberwort Randonneur allein reicht nicht, spannend wird es, wenn man in die Details geht. Du spricht Jim Knopf an und ich habe mir seine Räder angeschaut. Nachvollziehbar, das er mit seinem Randonneur schneller ist: -er hat die Federgabel weggelassen -er hat die Federsattelstütze weggelassen -er hat die Schutzbleche weggelassen -er hat einen deutlich leichteren ungefederten Sattel -er hat statt zwei Lampen nur noch eine -er hat einen (wahrscheinlich) leichteren hochwertigeren Rahmen -er hat Rennradreifen statt breite Marathon XR Expeditionsreifen (macht viel aus!) -er hat zwei Ständer statt einen usw. Übrigens alles Dinge, die man auch an Trekingrädern oder MTBs so ausstatten könnte.
Er schreibt 5km/h schneller. Dabei war die beschriebene Fahrt ohne großes Gepäck. Hätte er am MTB einen schnelleren Laufradsatz montiert und nicht so viele schwere Komponenten verbaut, was bliebe dann noch als Vorteil übrig? 2 oder 3km/h vielleicht Jetzt noch schweres Reisegepäck, dann bleibt vielleicht noch 1-2km/h. Aber nur, wenn er auch die Unterlenkerposition nutzt, denn Kreuzotter zeigt unbestechlich, das der cw-Wert bei Oberlenkerposition Rennrad nicht besser als MTB ist.
In einem gebe ich dir recht, ein Rennrad ist auf der Straße deutlich schneller als ein Hollandrad oder ein stollenbrereiftes MTB, das für das Gelände optimiert ist. Für das Reisen optimierte Räder können sehr unterschiedlich sein oder sehr ähnlich, je nach Ausstattung.