Hallo Martina,

In Antwort auf: Martina

Allerdings wäre dann m.E. ein Triathlonaufsatz konsequent, den man aber auch bei alleine unterwegs seienden Reiseradlern eher selten sieht. Warum eigentlich? Könnte man darauf nicht genau dieselbe Argumentation anwenden (effizienter ist er mit Sicherheit und wenn er nicht bequem ist liegt das am fehlenden Training...)?
Martina


ich hatte auf meinem Randonneur-Reiserad schon mit Tria-Aufsatz und veränderten Vorbauten experimentiert und es dann bei meinem Rennlenker wieder belassen.

Contra:
1) Mein Randoneur verschlechterte schon bei leichter Beladung der Frontträger seine Fahreigenschaften garvierend.
2) Keine sinnvolle Anbringung (klickfix) der Lenkertasche mehr möglich, damit verbunden ein gewisser "Orientierungsverlust" da keine Karte mehr auf der Lenkertasche.
3) Zusätzliches Gewicht ohne wesentlichen Speedvorteil bei beladenem Rad (da Aerodynamik bei beladenem Rad eh wesentlich gestört ist)
4) Noch weitere Einschränkung des Gesichtsfeldes durch tiefere Körperhaltung

Pro:
1) Entlastung des Rückens durch Auflage der Arme
2) um ca. 2-4 km/h höherer Durchschnitt gegenüber Rennlenker bei unbeladenem Rad.

Vorteilhaft erschien mir nach dem Umbau diese Tria-Haltung nur bei Speed-Touren von 1-2 Tagen auf bekannten Terrain mit fixer Strecke von A nach B.

Bei allen weiteren Randoneur-Touren ist mit der Rennlenker komfortabler und praktischer.

Gruß
Roul