Na da geht es ja schon munter los. Flugreisen sind natürlich keine Radreisen , da finde ich die Überschrift etwas schief gewählt. Jetzt kamen und kommen während ich das schreibe vermutlich einige Beiträge bzgl. Relation "innereuropäisch sollte man nicht, wenn weiter weg und längere Zeit dann ja" ... das überspringe ich hier auch. Da kam der Satz nämlich mal, in Richtung "die Gesamtbilanz muss stimmen", gut darauf will ich eher eingehen: ich verhalte mich also im Alltag umweltschonend und darf dann für den Nichtverzehr von südamerikanischen Bananen und australischen Weinen und südafrikanischen Trauben eine Flugreise machen? Das klingt mir nach privatem Ablasshandel und Gewissensberuhigung. Da gibt es kein wenn und aber, jede Flugreise ist eine zuviel, aber da hab ich Euch ja im Faden "Reiseradler fliegen nach Island" eine kurze Geschichte dazu geschrieben ,so sehe ich das zunächst mal. Später mehr