zu 1.) Ich gebe mich nicht auf das selbe sprachliche Niveau wie Theodor, das schon mal zur Klarstellung! Warum ist es schwieriger alle Autos abzuschaffen als Flugzeuge? Man muß es nur wollen. Ich will beides auch nicht, werde mich nur nicht Theodors Schwrs/Weiß-Haltung anschließen. Die Summe des Einzelnen über alle Umweltbelastungen macht es.!
zu 2.) Stimmt, aber wer definiert in welchem Bereich jeder einzelne die Umweltbelastung zu senken hat, Theodor wohl kaum!
zu.3.) Richtig ist, das du persönlich wohlmöglich noch keine Radreise unternommen hast , wo dir der Flieger fehlte. Wenn du dich entscheiden solltest nach Amerika zu fliegen und dir die Zeit fehlt wird es wohl kaum ohne Flieger gehen. […]
Zu 1: "Quatsch" halte ich für unnötig, aber egal. Es ist schwieriger, Autos abzuschaffen, weil es schlicht viel mehr gibt. Und weil viel mehr die Autos in aller Welt zum Lebensunterhalt gebraucht werden. Beides ist utopisch abzuschaffen, Flugreisen sind aber definitiv leichter abzuschaffen als Autos. Und Flugreisen sind die umweltschädlichste Fortbewegung, das hat theodor geschrieben und das halte ich nicht für Quatsch
Zu 2: Nein, das will ich nicht bezweifeln und habe das auch gar nicht gemeint
Zu 3: Genau das habe ich doch geschrieben. Es ist nur kein "Quatsch", das Radreisen möglich sind, ohne zu fliegen. Das ist definitiv eine richtige Aussage (ohne jetzt irgendeine Wertung über Flugreisen zu geben, ich will da niemandem reinreden)