Um auf deinen Gemüsevorschlag zurückzukommen. Im Prinzip genau die richtige Idee, finde ich, allerdings von der Umsetzung her, wie auch schon bemängelt wurde, aus Datenschutzgründen grundfalsch. Die einfache Lösung heißt, dass Du Deine Emissionszertifikate mit der Banane zusammen kaufst, d.h. dass das Kilo Bananen einfach ein paar Cent (oder Euro?) teurer wird, weil es halt aus Südamerika kommt. Das lässt sich problemlos auf alles anwenden, vor allem, wenn es weltweit einheitlich gehandhabt würde. Dann müsste man nämlich nur noch Energierohstoffe entsprechend hoch besteuern (bzw. eben die Emissionszertifikate mit dem Benzin mitverkaufen), und die Kosten für die Bananen würden sich von selbst ergeben, weil sie ja immer noch mit Gewinn verkauft sein wollen...