Nun ab wann Radreisen Flugreisen sind ist mir eigentlich egal.
Viel wichtiger finde ich eine CO2-Kompensation und einen generell sparsamen Umgang mit Flügen. Leider ist das Fliegen zu billig geworden.
Ein verlängertes Radwochenende per Flugzeug muss nicht sein. Dafür kann man auch in der Heimat Radeln.
Ich saß bisher noch nicht im Flieger (Fernurlaube sprengen mein Budget) Wenn ich irgendwann mal Fliege, werde ich z. B. http://www.myclimate.org/ unterstützen.
Damit mache ich die CO2-Emmissionen zwars nicht rückgängig, aber ich kann immerhin helfen in Entwicklungländern eine umweltfreundliche Energieversorgung aufzubauen.
Wie jeder das hält ist natürlich "sein Bier"- wir sind ein freies Land.
Radreisen mit den Flieger ist nun mal kein Ökotourismus und wird es so schnell auch nicht sein.