Auf Deutschland bezogen nehme ich immer gerne folgende Auswertung zur Hand, wenn jemand behauptet, dass der Kfz-Verkehr aufgrund des Einkommenserwerbes so enorm ist: http://www.bmvbs.de/-,1410/knoten.htm (direkter Link geht nicht, URL kopieren). Leider wird da nicht explizit der Anteil der Geschäftsreisen am Flugverkehr genannt.
In einer Ausarbeitung des VCD wird ohne Quelle oder Zahlenmaterial nur pauschal "Weiterhin erhalten Geschäftsreisende, die derzeit den größten Anteil am innerdeutschen Flugverkehr ausmachen, ..." behauptet. (http://www.vcd.org/fileadmin/user_upload/redakteure/themen/flugverkehr/VCD_Flugverkehr.pdf, S.33).
Die einzige mir bekannte Statistik, die der eigentlichen Frage etwas näher kommt, ist http://www.ekkw.de/umwelt/positionen/Flugverkehr/flugverkehr.html . Man kann sich gut vorstellen, dass diese Zahlen auch für außerhalb Deutschlands (ganz Europa, ganze Erde) passen (siehe Text).
Gruß Uli
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970
Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.