Im Endeffekt könnten so Arme erheblich mehr Geld haben als jetzt, weil sie ja endlich mal massig Zeug zu verkaufen haben (ihr Rechte auf eine gewisse Menge Emission). Ist also auch ein Werkzeug zum sozialen Ausgleich.
Gruß, Ingmar
Kommt drauf an wo diese Grenze liegt. Oder anders ausgedrückt wie arm muss man sein damit man sich aus wirtschaftlichen Gründen zwangsweise unterhalb dieser grenze bewegt?! Sinnvoller finde ich den Energiedurchschnittsverbrauch zu nehmen 10% drunter zu gehen und diesen als "Freibetrag" stehen lassen meinetwegen mit jährlicher Senkung. Was darüber geht kostet virtuelles Geld das dann aber auch in entsprechende alternative Lösungen fliessen muss und nicht in Staatssäckeln verschwindet um z.b. die Reichstagskuppel zu vergolden.
---
Andere Frage es wird doch schon in der Industrie mit Emissionsrechten gehandelt?! Was passiert mit dem Geld? Läuft das in die Fusionsforschung oder regenerative Energieerzeugung oder in die Kassen der Firmen die verkaufen?!