#331970 - 05/07/0702:50 PMRe: Sind Flugreisen Radreisen?
[Re: pingu]
IngmarE
Unregistered
Du mit deinen besseren Menschen... Mit der Denkschiene sollte sich niemand mehr bemühen sich vernünftig zu verhalten, weil er macht es ja doch nur um zu den guten Menschen zu gehören?!
In Antwort auf: pingu
Wo hab ich geschrieben ich hätte was gegen den Emissionsrechtehandel?
Wollte ich nur wissen. Das Geld sorgt dann im übrigen für sinkende Emissionen (das hat was mit markttheorien zu tun), und man kann es als Staat/Weltregierung auch steuern: fürs nächste Jahr werden halt 5%weniger Emissionsrechte als letztes Jahr verteilt. Und das Geld was man da von dem Klimagasverursachern einsammelt, kann man für Projekte verwenden wo an anderer Stelle CO2-Ausstoß durch erhöhte Produktivität gesenkt wird. Je mehr Geld in die Forschung und die Kompensation fließt umso besser. In diesem Sinne: es hat eine Lenkungsfunktion (auf Dauer will jeder weniger Geld ausgeben, also auch weniger CO2 ausspucken) und eine Ausgleichsfunktion (die Verursacher zahlen für die Schäden und verhinderung weiterer Schäden)
Den Rest finde ich schwach. Du äußerst dich in Allgemeinplätzen. Dass sich bei einer Klimaerwärmung manche Gebiete z.B. auch abkühlen hat doch niemand bestritten. Und so wie ich das lese, bestreitest du jetzt plötzlich den Klimawandel auch nicht. Was willst du eigentlich? Ich glaube du willst nur relativieren, "wird alles weniger heiß gegessen".
Du nimmst nur einige Szenarien, die halt andere Folgen prognostizieren, und sagst jetzt, es ist alles nicht so sicher. Andererseits bestreitest du jetzt nicht mehr die Erwärmung an sich, sondern glaubst halt an andere Prognosen.
Und hier nochmal: es ist unvernünftig sich so zu verhalten wie es die günstigen Prognosen fordern, dann hat man richtige Probleme wenn die Ungünstigen eintreffen. Verhältst du dich aber wie die ungunstigen Prognosen es erfordern, hast du kein Problem wenn die günstigen eintreffen. Was ist für dich an genau diesem Gedankengang so schwer nachzuvollziehen? Ist für dich das Risiko sich unnötig zu bemühen schwerer wiegend als das Risiko sich zu wenig zu bemühen? (bitte auch diese Frage beantworten)
Zur Faulheit: du bist doch diejenige die zu faul ist die Grundaussagen der Quellen, die du schon kennst, in kurzen Thesen zusammenzufassen.
@Andreas/2blattfahrer: Ich bin der Meinung, wären die Menschen vernünftigt, bräuchte man sowas nicht, und dann wären die Nachteile erheblich höher als die Vorteile. Leider funktionieren die Menschen immer noch am besten übers Geld, und anders kaum.