Wenn man aber die abgegebene Leistung maximiert, kommt man bald in den Bereich wo sich der Dynamo schon als Bremse bemerkbar macht.
Ein wenig lässt sich das mit dem momentanen Lader sogar beeinflussen- in der "langsamen" Stufe erzeugt er bei etwa 17km/h sein Leistungsmaximum von etwa 4-4.5W, ab etwa 22km/h müsste man für maximale Leistung umschalten. Tut man das nicht hat man bei 22-25km/h auch nur 3-4W Leistung und damit bei flotter Fahrt keine allzu starke Bremse. Wer jetzt ohnehin 15-20km/h fährt und nicht so viel Energie braucht nimmt eben die "schnelle" Stufe und hat nur 2-3W Leistung und damit auch eine (etwas) leichtere Fahrt. Ob man allerdings den Unterschied bemerkt wage ich zu bezweifeln- theoretisch müsste es aber so sein. Achja- und wer volle Akkus hat und nichts verbraucht schaltet das Teil halt aus.
Vom Ladewirkungsgrad her scheinen mir die Li-Zellen auch besser zu sein... und wer damit Sicherheitsbedenken hat nimmt eben die LiFePo-Zellen, die sollen ja sicher sein und deshalb auch keine separate Schutzschaltung mehr benötigen (eine Entwicklung vor allem für unsere liebe Autoindustrie- die brauchen langlebige und sichere Akkus für ihre neuen E-Mobile).