wie geschrieben, die letzten Nacharbeiten sind schnell erledigt und ich schalte die Webseite damit frei. Das Internet ist voll von Schaltplänen und Bauanleitungen - und auf der Webseite steht letztlich auch nichts grundlegend Neues drin - als das, was ich in den Download-Dokumenten und in diversen Forumsbeiträgen verteilt gefunden habe. Genau daher habe ich die Inhalte, die jetzt (mit den wichtigsten Fakten) gebündelt auf einer Website zusammengefasst sind. Das war für mich auch der Sinn und Zweck der ganzen Arbeit.
Ich habe vorerst eine kostenlose Third-Level-Domain registriert, die als offizielle Adresse etwas einfacher ist als die Adresse zu meinem Webspace: www.rad-forum-lader.de1.cc
Von dieser Adresse erfolgt dann eine direkte Weiterleitung zu meinem Webspace, diese funktioniert also genauso: www.t3productions.de/rad-forum-lader/
(Eine Frameweiterleitung würde auch gehen, diese hat aber neben dem optischen Vorteil der URL-Beibehaltung einige Nachteile (z.B. Indexierung), so dass ich darauf verzichtet habe.)
Wie sich die Website weiterentwickelt, wird davon abhängen, in welchem Maße andere über ihre praktischen Versuche und Ergebnisse berichten. Ich persönlich werde mich einer 12V-Version des Ladegeräts widmen, mit der ich eine akkugepufferte, umschaltbare 6V/12V-Lichtanlage sowie den Betrieb bzw. das Laden meines GPS-PDAs realisieren kann. Von Jens habe ich schon eine erste Schaltungsmodifikation erhalten . .