ich will eher einen 'kleineren' Dynamo, also einen SON R14 oder so .-) Versuche aus Australien zeigen ja, daß man recht dramatische Leistungen aus dem Nabendynamo ziehen kann (waren das 11W bei annehmbarer Geschwindigkeit? Ich müssert nachschaun).
Wenn ich die Zellenwahldiskussion oben wieder les, will ich gleich weider drei Li-Ion 18650er Zellen vorschlagen...Die gehn ganz sicher in das Sattelrohr.
Ich brauch die Leistung auch nicht- werde daher bei meiner bewährten Anlage am Rad bleiben (aber Neubauten für die Familie werden jetzt anders ausgeführt, die fahren alle langsamer und nicht so viel- da ist es dann sehr sinnvoll).
Die Werte des Australiers habe ich gefunden- es waren fast 12W, aber bei 45km/h (und ich vermute auch im 26"-Rad). Er verwendet ebenfalls eine zwischen Graetz und Delon umschaltbare Anlage zum Befeuern von 3 LEDs. Meine angegebene Leistung ist natürlich die Ladeleistung am Akku, es geht ja auch was (wenn auch jetzt recht wenig) am Regler verloren (0.7V Drop habe ich gemessen).
Um richtig Leistung zu kriegen muss man schnell fahren, deshalb das Angebot an die überelektrisierten Liegeradler mit 28"-Dynamo im 20" Laufrad....
Achja, ich gebe zu bei der obigen Platzdiskussion auch sofort an LiIon gedacht zu haben