Schau Dich mal um, ob Du nicht so eine "Schublade" oder was ähnliches (habe auch mal 2er Rohre für Mignons gesehen) für Microakkus (AAA) bekommen kannst - dann kannst Du gleichzeitig den Geko versorgen und noch ein oder zwei Satz Reserveakkus für den Geko mitladen, da bleibt ja noch Strom übrig.
Aber verifiziere die zulässige Eingangsspannung unbedingt noch mal! Das "extern über Kabel mit eingebautem Spannungswandler zum Anschluss am Zig.Anzünder (bis 30 Volt mit Überspannungsschutz)" auf der Garminseite verstehe ich so, daß das Kabel mit eingebautem Spannungswandler eingangsseitig bis 30V abkann, nicht aber der Geko. Bei den 60er Geräten mit anderem Anschluß steht einfach "oder 8-40 Volt extern (mit Überspannungsschutz)" da, nichts von wegen Kabel mit eingebautem Wandler. Und kurz gegugelt: Hier schreibt ein Bastler explizit, daß der Geko nicht mehr als 3,5V extern verträgt!
Dann mußt Du halt den Forumswandler minimal abändern, entweder mit einem anderen Festspannungsregler oder mit einem LM317, der dann noch zwei Widerstände extra braucht. Wenn Du damit nicht klar kommst, kann ich Dir (Jens & Co sicher auch) am Wochenende einen minimal abgeänderten Schaltplan schicken.
Edit: anders schaut es natürlich aus, wenn Du mit dem Zigarettenanzünderkabel laden willst: dann sind 6V kein Problem, eher die untere Grenze, bei der der Wandler im Kabel noch sauber arbeitet. Buchsen für die Zigarettenanzünderkabel gibt es im Elektrofachhandel, habe kürzlich mal eine im C.-Katalog gesehen.