.. wenn ich in der SZ lese, dass 2023 jeder 3. Zug im Fernverkehr Verspätung hatte, dann deckt sich das mit meinen praktischen Erfahrungen.
Wobei das ja interpretationsbedürftig ist. Wenn mir die Bahn als Verbindung Vorschläge macht, bei denen eine Umsteigezeit von 3 Minuten eingeplant ist, fühle ich mich nicht ernst genommen, wenn von derselben Seite alles bis zu einschließlich 6 Minuten Verspätung als "pünktlich" gewertet wird. Würde man wirklich "pünktlich" nehmen, wie es das Wort sagt, wären wohl kaum mehr als 20% der Fernzüge rechtzeitig.
Meiner Vermutung nach nimmt die DB diesen Wert, weil a) sie es nicht besser auswerten kann/will und b) das Ergebnis das "wahre" Ausmaß verschleiert. Ich würde gerne mal wissen, wie groß der Anteil der Fahrgäste ist, die mit x Minuten Verspätung am Zielort ankommen. Ich wette, er ist höher als 1/3.
Gruß Uli
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970 Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.