Zwei Richtigstellungen:
• Wegen der langsameren Verfügbarkeit von Stärke wird Diabetikern empfohlen, 50–55% ihrer Kalorien in Form von Stärke zu sich zu nehmen (neben 30–35% als Fett und etwa 15% als Protein, also Eiweiß) und eben möglichst wenig Zucker (Mono- und Disacharide)
• Ballaststoffe und Vitamine sind zwei absolut verschiedene Gruppen von Nahrungsbestandteilen:
-- Ballaststoffe sind für die Gesundheit durchaus wichtig, aber keine Nährstoffe. Ballaststoffe sind Stoffe, die wir nicht aus dem Darm (der ja "draußen" ist) in unseren Stoffwechsel aufnehmen können, sondern chemisch unverändert mit dem Stuhl wieder ausscheiden. Ballaststoffe regen einerseits die Darmbewegungen (Peristaltik) an und bewirken andererseits eine langsamere Resorption (Aufnahme aus dem Darm in den Stoffwechsel) der Nährstoffe. (Der Gehalt der Banane an Ballaststoffen ist übrigens geringer als der des Vollkornbrotes.)
-- Vitamine sind essenzielle, d.h. unverzichtbare Nährstoffe. Wir sind darauf angewiesen, sie aus dem Darm in unseren Stoffwechsel aufzunehmen, da unser Stoffwechsel nicht in der Lage ist, sie selber zu synthetisieren.
-- Gleichrangig mit den Vtaminen sind die essenziellen Aminosäuren (essenziellen Eiweißbausteine), weil wir zwar viele aber nicht alle der bestimmten Aminosäuren, die wir irgendwo an bestimmten Stellen in dem einen oder anderen bestimmten Eiweißmolekül brauchen, aus anderen Aminosäuren selber herstellen können.
Gruß
Ulrich