Auch die armen Bauern in der Karibik werden von Chiquita und Co nicht reich. Und selbst bei Fairtrade Produkten weiß man nicht wirklich was los ist.
"Scherz", oder? Chiquita = United Foods war früher an vorderster Front mit dabei, wenn der CIA seine schmutzigen Kriege in Mittelamerika betrieb. Mitunter sogar initiierend.
Dazu gibt es dann noch die Standard-Kritken für jene Branche.
Chiquita Dole Bei den Fairtrade Sachen ist es entscheidend welches Siegel, bzw. welche Betreiber und Kontrollmechanismen dabei im Spiel sind. Wenn z.B. über Genossenschaften in den produzierenden Ländern gearbeitet wird, sieht es meist doch deutlich anders aus und dann kommt sogar wirklich auch etwas Substantielles bei Menschen vor Ort an.
...