Aber auch so was gesundes, ohne das die Lebensmittelindustrie was macht, wie Apfelsaft ist eine Menge Fructose, und so gesund in den Mengen ist das auch nicht.
Ja, die Abwesenheit der ach-so-gesunden Fruchtsäfte fand ich auch bezeichnend. 1 Liter O-Saft = 20-30 Würfelzucker.
Harald (der beim Radfahren zum schnellen Energiespeicher-Auffüllen auch gern mal Cola trinkt)
Wobei bei einem reinen Fruchtsaft der gesamte Zucker direkt vom bösen Killerobst

kommt, ganz ohne Hintergedanken irgendeiner ausbeuterischen Industrie. Wer sich darüber aufzuregen schafft, der schimpft auch, daß Butter nahezu reines Fett ist. Wäre aber typisch für die "Strom-kommt-aus-der-Steckdose"- und "Alle-Kühe-sind-lila"-Generation.
Es wird niemand vernünftiger behaupten, daß ein reines Naturprodukt nur weil's Natur ist, 100% gesund sei. Eine krasse Fehlernährung bekommt man nach Abschalten des Hirns auch mit Vollkorn-/ Bio-/ Natursachen problemlos zustande.
Insofern - die "Wertung" bzw. das Vergleichen der verschiedenen Produkte in Sachen Zuckergehalt allein ist eher sinnarm. Stern-Sommerloch-Artikel.
lG Matthias
PS.: @ Claudius, auch Deine sonnengereifte Bio-Tomate enthält garantiert Zucker reichlichst, problemlos in Zuckerwürfel umzurechnen (von der bösen Tomatenstaude selbstgemacht, um Dich abhängig von saftigen, aromatischen Paradeisern zu machen. Vielleicht noch liebevoll selbstgezogene am Balkon - sieht man mal wie hinterhältig und undankbar dieses Biogrünzeug ist

)