Was mich schon überrascht hat, ist der irrsinnige Prokopfanstieg einerseits
Ich vermute mal, dass hängt mit einer Zunahme der Verwendung von allen Arten von Fertig- oder Halbfertiggerichten zusammen. In der Aufstellung kam ja auch Kartoffelsalat vor. Kartoffelsalat ist einfach zu machen - trotzdem kaufen die Leutz fertigen Kartoffelsalat.
Mach Dir mal den Spaß durch einen Supermarkt zu gehen und dir alle die fertigen Sachen wegzudenken. Kein Fruchtjogurths mehr, sondern nur noch Jogurth und Früchte. Kein Grießbrei im Becherchen, sondern nur noch Grieß und Milch. Keine Fertigpizzen, sondern nur noch Mehl und Tomaten und anderes für obendrauf. Wenn Du das mal konsequent durchspielst, wirst Du feststellen, dass der größte Teil der Verkaufsfläche für fast food reserviert ist.
Und dann guck in die Einkaufswagen. Da siehst Du dann sehr schnell, wieviel Menschen selber kochen und wieviel sich ganz oder zu einem großen Teil von fast food ernähren. Inklusive der versteckten Zuckerwürfel.
Suse