Jetzt wirds philosophisch: ich bin Anhänger der Denkschule dass ein Mensch nicht wirklich frei entscheiden kann, weil das Unbewusste die Entscheidung schon getroffen hat, bevor das Bewusstsein vorgegaukelt bekommt, dass es entschieden hat. Wenn man eine Entscheidung trifft zwischen Cola und Leitungswasser, hat das unbewusste vorher schon längst entschieden, und man bekommt nur die Illussion der Entscheidung.
MMn sind zwar alle Menschen zur Selbstreflektion in der Lage, also auch dazu solche unbewussten MEchanismen bei sich zu erkennen, aber sicher nicht geübt darin.
Was heißt das denn jetzt auf deutsch: kann ich trotz Selbstreflektion nicht frei entscheiden, auch wenn ich mir des Mechanismuses bewußt bin ( das Unterbewußtsein läßt keine freie Entscheidung zu ) oder kann ich doch frei entscheiden, wenn ich weiß oder zu wissen glaube, welche Vorgänge sich in meinem Unterbewußtsein abspielen? Wenn mir das Unterbewußtsein in jedem Fall die Entscheidung zwischen a und b abnimmt, dann nutzt mir doch die Selbstrefelktion nichts.
Bernd