Ich war selber schon in Lagos und glaube mir, alleine in dieser Stadt gibt es sprachlich kulturell und religiös sicher mehr Divergenz als in ganz Schweizerland. Und die von Dir genannten vereinheitlichenden Momente wie Massenkkonsum, TV, Massenmedien sind nochc lange nicht nicht derartig omnipräsent und verfügbar wie in Eurolandia.
Finde dieses Eintauchen in einer andere Welt, abseits der ausgetretenen Pfade einfach interessant: Zuletzt zB in Marokko (vielleicht erinnert sich ja jemand an unsere Präsentation) wir rauschen mit unser Kinderbande in ein kleines Nest weit weg von den Königsstaedten, die Kinder haben ein lustiges Erlebnis im Imbiss, wir haben ein nettes Gespräch, während wir Gringos essen ... klar, meine Tochter sieht dafür die Toilette einer Moschee von innen :-) und ein Hotel war echte eine schummrige Absteige, mit einemm kleinen Berberzwerg asl Inhaber, der sich als schlitzohriger 80j Auswanderer aus Italien entpuppt - aber was solls? ... alles völlig entspannt und unaufdringlich.
Sowas macht mir Laune!
Liebe Grüsse - Panta Rhei "Leben wie ein Baum, einzeln und frei doch brüderlich wie ein Wald, das ist unsere Sehnsucht." Nâzim Hikmet, Dâvet