Das Fliegen finde ich dann für ein paar Wochen auch wieder vor mir nicht rechtfertigbar. Wie seht ihr das?
Das halte ich für einen Trugschluss. Ob ich nach Südamerika fliege und dort drei Wochen radele oder drei Monate, ist für den CO2-Haushalt egal. Es sind immer zwei Transtlantikflüge.
Ich halte es ähnlich wie Natalie. Reisen mit Flug mache ich nur alle paar Jahre. Ansonsten nehme ich den Zug.
Es stimmt auch, dass Europa sehr abwechslungsreich ist. Aber die Aussage, dass das nur in Europa so ist, würde ich nicht unterschreiben. Das ist der typische Blick auf den Nationalstaat. Viele der großen außereuropäischen Staaten sind eben keine homogenen Kulturen.
Wie viele Sprachen werden in China gesprochen? Im Iran? In Indien? Die Liste lässt sich lange fortsetzen.