[…] Klar kann man auch in Deutschland und Europa viele schöne Touren machen wobei es für mich die Abwechselung ist, die den Reiz ausmachen. […]
Ich kenne nur Teile von Europa, daher ist das nicht aus eigener Anschauung. Aber ich denke, man muss schon ziemlich lange Suchen, bis man auf ähnlich engem Raum so viele naturlandschaftliche, klimatische, kulturelle und gesellschaftliche Unterschiede findet wie etwa in einem Viereck Warschau-Athen-Sevilla-Inverness-Warschau.
Nö, gerade durch den Reichtumin Eurolandia sind die Länder via Medienkonsum, Tourismus, Werbekampagnen etc. VIEL staerker vereinheitlicht als zB Westafrika
Das stimmt schon, da gibt es sicher krassere Unterschiede. Ich meinte aber einen Mix aus allem. Also eben auch naturräumliche, nicht nur kulturelle Unterschiede. Gibt es diesen Mix auf einer ähnlich großen Fläche?
Aber letztlich ist das natürlich extrem subjektiv. Für mich reicht das, was es an Unterschieden in Europa gibt. Dass völlig andere kulturelle und natürlich auch naturräumliche Gegenden wie meinetwegen Westafrika auch ihre Reize haben, will ich gar nicht bestreiten. Und wieder subjektiv: Es ist ja nicht so, dass mich alles außerhalb Europa gar nicht interessiert. Vorderer Orient ist sicher eine Gegend, in der ich mir vorstellen könnte, radzureisen. Südamerika auch. Was mich überhaupt nicht reizt, ist etwa China oder Südostasien.