Servus,
ich wäre schon extrem erfreut, wenn ich sechs Wochen auf Tour gehen könnte, bei den meisten meiner Arbeitgeber hätte das aber noch nicht einmalmal der gesamte Jahresurlaub abgedeckt (Überstunden sind natürlich nicht in Urlaub umwandelbar, wir sprechen von Kleinbetrieben).
In den meisten Betrieben in denen ich bisher gearbeitet habe (meist inhabergeführte handwerkliche Dienstleistungsfirmen überschaubarer Größe) hatte ich mit den drei Wochen zusammenhängendem Sommerurlaub schon einen Sonderstatus.
Eine dreimonatige Tour war mal zu einem Jobwechsel angedacht, klappte aber aus verschiedenen Gründen doch nicht. Mehrjährige Weltreisen liegen außerhalb meiner Ambitionen, es gibt Ecken, in denen muss ich nicht gewesen sein.
In dem Alter in dem die meisten nach Studium, Ausbildung etc solche Reisen machen, habe ich andere Prioritäten gesetzt (und bereue das auch nicht).
Für das Kennenlernen von Land und Leuten finde ich einen längeren Aufenthalt mit Arbeitsalltag vor Ort sinnvoller als eine Reise (habe das auch schon gemacht).
Aktuell würde ich schon aus familiären Gründen nicht länger als ein paar Wochen verreisen.
Ich bin aber durchaus im Rahmen meiner bescheidenen Verhältnisse nicht unzufrieden. Ich mag auch die Ecke in der ich wohne und sitze die meiste Zeit meiner zugegebenermaßen spärlichen Freizeit auf dem Radl.
Gruß
Nat