Wenn du anstatt der MagicMap Karten noch eine weniger rechenintensive Software suchst (kommt auf das Alter + Kapazität deines Rechners an), dann wäre (speziell bei einem nicht so leistungsfähigen Rechner) die digitale Karte des jeweiligen Landesvermessungsamtes sinnvoller (z.B. Top50 von Hessen, oder Baden Würtemberg, oder...). Die Top50 Kartendaten werden zudem auch häufiger aktualisiert, als die Grundlagendaten der MagicMaps-Karten, die ja auf der TK25 basieren. Nutzbar sind jedenfalls beide Karten.
Danke
Hm die Demo lief ganz ok allerdings kam ein Hinweis
Diese Rechner verwendet eine veraltete Open GL Version <1.3....verschiedene Funktionen entfallen daher Ich dachte wahrsch die D3 Flüge usw aber das wäre kein Beinbruch
Rechner ist 4 Jahre Alt hat Glaube 2,2 GHz ca 40GB nur so als orietierung den Arbeitsspeicher weiß ich n icht mehr ( kann man das einfach nachschauen?
Zu deinem Tipp ...wo ich Vortsellungsprobs habe
Dies wäre doch nur eine Karte Wo bekomme ich die Software dann her mit der ich einen Track usw dann zusammen klickere?