Trick bei der Navigation:
Nachdem ich mich die vergangenen Tage vermehrt mit dem Geko 201 beschäftigt habe, ist mir gestern durch Zufall eine Besonderheit aufgefallen, die man durchaus als Trick bei der Tracknutzung anwenden kann.
Über gps-tracks.com habe ich einen Track runterladen. Beim speichern erhält man die Möglichkeit den Track als ActiveLog oder geteilten Track abzuspeichern. Um die Möglichkeiten nochmal zu nennen - ActiveLog bietet die Möglichkeit Tracks bis 10000 Punkte zu speichern. "Normale" Tracks über 500 Punkte werden gekürzt, so dass Tracks über 500 Punkte zur Nutzung geteilt werden müssen.
Der Trick hierbei: Man lädt sich beide Möglichkeiten runter und überträgt die ActiveLog Datei in den ActiveLog und die geteilten Tracks ganz normal in den Speicher.
Wenn man jetzt einen gespeicherten Track zur Navigation aktiviert, legt der Geko den navigierten Track über den ActiveLog. An dieser Stelle ist zu beachten, dass es sich bei dem NaviTrack nur um einen Teil der Strecke handelt.
Der Trick:
Es wird der navigierte Track gefahren der über dem AcitveLog liegt. Kommt man an eine Weggabelung die ausserhalb der Navigation liegt, jedoch einen Teil des Gesamttracks darstellt, erkennt man dies auf den ersten Blick durch die schmale Linie des ActiveLog und kann ggf. die Richtung anpassen oder dem navigierten Track weiterfolgen.
Klingt vielleicht ein bisschen verwirrend, ist aber ganz einfach, bietet jedoch einen hervorragenden Einblick bei Navigation und Streckenwahl.
Zwischenzeitlich fahre ich im unbekannten Gebiet ohne Kartenmaterial nur noch mit GPS. Unabhängig der Strecke muss ich mich seitdem nicht mehr an Schildern orientieren oder in Karten gucken und kann mich jetzt voll und ganz dem Fahren hingeben
Tolle Sache dieses GPS und nach wie vor bin ich mit der Modellwahl höchstzufrieden
Viele Grüße Andi
(....der sich gar nicht mehr an die frühere Wegsucherei erinnern möchte)