Heute am 6. Tag der GPS Neuanschaffung habe ich wieder die GPS-Aufzeichnung laufen lassen. Diesmal jedoch nur die Hälfte der Strecke, um mich eingehend mit den Funktionen vertraut zu machen.
Es war tatsächlich noch nie so einfach eine gefahrene Strecke am Abend zu begutachten.
Die nächste Tour wird eine aus dem Internet geladene Tour. Es handelt sich dabei um eine mir unbekannte Tour beginnend am Spitzingsee. Karte nehme ich keine mit. Ersatzbatterien sind in diesem Fall wohl besser
Tip beim Anschluss des Geko´s ans Notebook o.ä.: Da das Gerät mit einem seriellen Anschluss arbeitet, auch wenn ein USB-Adapter verwendet wird - erst den Stecker am GPS anbringen und dann den USB-Stecker andocken. Ich habe die Erfahrung gemacht, dockt man zuerst den USB-Stecker ein und schliesst dann den seriellen Geko an, wird dieser über den COM-Port nicht erkannt.
Heute Vormittag habe ich mich nochmal näher mit der Speicherung, Tracback Funktion usw. eingelesen. Das Gerät ist weiterhin in allen Punkten einfach zu verstehen und zu bedienen. Die Bedienung geht bereits schnell von der Hand. Sei es die Wegaufzeichnung, das überspielen oder runterladen auf das Notebook oder einfach nur die Speicherung eines aufgezeichneten Tracks direkt im Geko.
Man bedenke - vor 6 Tagen war mir die Funktionsweise, die Bedienung und Handhabung von GPS völlig unbekannt. Heute würde ich nicht mehr ohne fahren, weil es supereinfach und genial ist.
Demnächst weitere erste Erfahrungen mit dem Geko als GPS-Newbie.