Wenn ich eine Tour mit dem GPS aufzeichne (wenn ich das richtig verstanden habe, nennt sich das Track), kann dieser Track aus max 10.000 Punkten bestehen. Bei einem Aufzeichnungsintervall von 1 Sekunde reicht das für eine Gesamtaufzeichnungszeit von 2,7 h. Danach werden die ältesten Punkte überschrieben. Während eines dreiwöchigen Urlaubs möchte ich natürlich jeden gefahrenen Meter aufzeichnen. Lt. Garmin kann ich je nach Gerät 10 oder 20 Tracks mit jeweils 500 Punkten auf dem Gerät speichern. Wie speichere ich die gesamten beispielsweise 1500 km???
Hallo Wolfgang,
ich bin mir nicht sicher, ob das Thema der Aufzeichnung so umzusetzen ist. Im Internet habe ich in den letzten Tagen verschiedene Touren begutachtet, die in Streckenlänge und Anzahl der Punkte doch erheblich differieren, was bedeutet, dass Weglänge wohl nicht gleich mehr Punkte bedeuten muss.
Als Anhaltspunkt kann ich folgenden Wert von meiner letzten Tour nennen: Streckenlänge 40 km, davon ca. 45 Minuten zu Fuss durch reines Berggebiet, Zeit 5,5 Stunden = ca. 1100 Punkte. Dabei stand der Modus des Geko auf Automatik.
Ich könnte mir vorstellen, dass die Anzahl der Punkte auch von den jeweiligen Richtungswechsel abhängig ist, allerdings gibt es hier bestimmt jemand der detaillierte Informationen zu Wegstrecke und Punkteanzahl mitteilen kann.
Weiteres zum Thema:
Gestern habe ich erstmals den Geko in Kombination mit MagicMaps ausprobiert. Bisher habe ich die Strecke immer manuell in MagicMaps eingezeichnet, um den Screenshot auf meiner Website zu veröffentlichen. Das war äusserst zeitraubend und auch nicht sehr genau. Was in Kombination mit einem GPS Gerät möglich ist, ist schlichtweg gigantisch. Entweder die Tour mit MagicMaps planen und in den Geko überspielen um die Tour zu fahren oder eine aufgezeichnete Strecke direkt vom Geko in MagicMaps einspielen und bearbeiten oder anschauen.
Trotz mancher Unklarheit als GPS-Newbie in der Anfangsphase, würde ich den gleichen Weg der Anschaffung wieder gehen. Ein Gerät kaufen und wie einen Fahrradcomputer ans Rad bauen und nutzen, ist bei GPS nicht möglich. Die Grundfunktionen, die Möglichkeiten und auch die Funktionsweise sollte man sich in Grundzügen aneignen.