GPS Nutzung im PKW ...das GPS fragt dich, ob du die Navigation per Luftlinie (ohne Karte möglich) oder eben über Straßen möchtest
Generell ziehe ich im PKW aufgrund der Funktionalität ein festes Navi vor, was jedoch absolut Einsatzabhängig von Person zu Person verschieden ist. Per GPS habe ich mich testweise mal auf ein paar hundert Meter zum Anfangspunkt eines Tracks führen lassen. Allerdings habe ich den Geko dabei aus dem Fenster halten müssen, um Empfang zu erhalten.
Da die jeweiligen Geräte jeweils auf die Einsatzmöglichkeit abgestimmt werden, ist aus meiner Sicht die Bauart zu berücksichtigen. Ein Kollege wollte letzte Woche den umgekehrten Weg gehen. Hat sich von Medion ein normales Navi bestellt, um es neben dem PKW auch auf dem Fahrrad zu nutzen. Funktioniert i.d.R. einwandfrei, wenn man die Strassen dieser Welt bevorzugt, allerdings fiel das Gerät durch den Bildschirm (neues Modell) so gross aus, dass man darauf hätte frühstücken können. Umgekehrt entsteht die Frage, ob die Bildschirmgrösse mit einem Outdoorgerät im PKW für einen schnellen Blick noch gegeben ist. Wasser- und stossunempfindliche Gehäuse mit Fahrradhalter benötigt man im PKW wohl eher selten.
Hier ergibt sich für mich folgende Frage. Lt. meinem Kenntnisstand muss das GPS Gerät möglichst "freien Blick" zum Satelliten erhalten, um Empfang zu bekommen. Wird an dieser Stelle nicht eine zusätzliche Vorrichtung zum navigieren im Auto mit Aussenantenne benötigt?