Hallo zurück!
Dein Rechner ist zwar noch nicht völlig veraltet, könnte aber ein Update vertragen.
Wieviel RAM dein ist (RAM = Arbeitsspeicher) siehst du direkt nach dem Einschalten des Rechners, ich denke du hast 256 oder 512mb, die RAM-Speicherriegel solltest evtl. ersetzen gegen 1gb. Ich hab jetzt 2gb drin, was bei manchen Karten immer noch nicht allzu flüssig geht (könnte aber auch an was anderem liegen).
Ansonsten würde ich evtl. noch in eine 2. Festplatte investieren, die im Rechner eingebaut wird, z.B. mit 250gb oder gleich 500gb, das sollte dann erst mal reichen, auch für deine anderen Daten.
Dies wäre doch nur eine Karte
Wo bekomme ich die Software dann her mit der ich einen Track usw dann zusammen klickere?
Die Basis-Software der Landesvermessungsamtskarten (der Geogrid Viewer) ist bei den Karten mit dabei, wie auch bei MapSource oder MagicMaps.
Für das übertragen der Tracks ans Gerät musst du dir - je nach der gerade aktuell verfügbaren Version der Karte (z.B. für NRW noch die V4, bei der irgendwann demnächst erscheinenden Top50 NRW V5 ist das folgende nicht mehr nötig) - noch ein kleines zusätzliches Update / Plugin installieren (ist kostenlos), welches man beim Hersteller EADS runterladen kann.
Die ganze Edge-Serie ist mehr für Rennradler gedacht, weniger für uns Tourenradler. Das 605 + 705 ist derzeit noch nicht verfügbar (wurde groß auf der Eurobike 2007 vorgestellt, aufgrund reichlicher Fehler, aber noch nicht für den Verkauf freigegeben), wann die beiden Geräte erscheinen, das ist derzeit noch nicht klar, auf Garmin.de ist noch nichts davon zu sehen.
Nachtrag: Die Karten der Landesvermessungsämter benötigen je Bundesland zwischen 330 bis ca. 500mb Platz, die Generalkarte für ganz D ca. 700mb. Insofern schon deutlich weniger als die MagicMaps, auch Rechenkapazität ist weniger erforderlich, die Landesvermessungsamtskarten laufen auf meinem Pentium III Laptop mit 500Mhz Prozessor noch ganz passabel, im Gegensatz zu einer MagiCMaps-Karte von Luxembourg, selbst ohne 3D lief es nicht, habs wieder deinstalliert...
Die Garmin-Karten laufen auf dem Laptop auch problemlos.