Danke an euch füreure hilfreichen Antworten
Zu den Geräten wirds für jeden andere Schwerpunkte geben
was nun für mich neu hinzukam:
für mich als Alltagsradler der von Arbeit aus auch mal ungepant plötzlich mal hier oder dahin muss und zudem fürs Auto kein Navi hat (bräuchte es nur im Urlaub - Europakarte da ich sonst Rad fahre) kommt durch Reinhards posting ein anderer Gedanke rein zudem ich als GPS Laie folgende Verständnissfrage habe
Reinhard 2 Arbeitsbereiche in einem das ist eine Überlegung wert
......., außerdem besitze ich kein reines Auto-Navi (Kosten-Nutzen-Verhältnis passte aus meiner Sicht nicht) und erschlage dieses Feld mit dem Gerät auch gleich mit.
Ich benutze das eTrex daher für verschiedene Bereiche, von daher war die Wahl dieses Geräts überlegt und ich habe sie auch nicht bereut. eTrex plus Karte spielt kostenmäßig natürlich in einer anderen Liga - zum reinen Nachfahren eines Tracks reicht das GEKO mMn völlig aus, sofern man auf evtl. Routingmöglichkeiten durch eine Stadt oder hin zu einem POI verzichten kann.
Die bessere Empfangsqualität der neuen eTrexe gegenüber dem PhaseTrack12 ist nach meiner Erfahrung allerdings insbesondere im Wald nicht zu unterschätzen.
Danke Reinhard
Interresant den eine Kombi aus Rad und Auto fände ich auch gut.
Soweit ich es verstehe sieht es also so aus
Geko201 abs Basis ca 170 Euro bis es am Rad und PC hängt
(Man kann nicht eingeben ..Köln Sesamstrasse 3…und los geht’s.ok)
eTrex Venture HC ca 240 Euro bessere Empfang aber was ansonst mit der Karte auf dem Display ist, ist wohl nicht besonders ergiebig
eTrex Vista HCx ca 339 Euro soweit ichs versteh brauch ich noch (City Navigator NT v9 DVD – Europe 150 Euro macht 490 Euro)
Das eTrex Vista HCx im Gegensatz zu eTrex Venture HC als Navigationsgerät im Auto brauchbar??
Hier geht es nun mit (Man kann eingeben ..Köln Sesamstarsse 3…und los geht’s ..)
Doch ich brauche noch irgendwelche Karten
Letzteres fände ich gut, Navi Rad und Auto
Stelle ich mir auch gut vor wenn ich als Alltagsradler kurzfristig in einen Markt muss,
Optimal wäre Modus Radfahren (ok wird nicht die absolute Schleichstrecke finden aber immerhin mögliche Radwege)
Wenn also beides ginge
A Tracks für schöne Runden erstellen bzw runterladen
und
B ohne PC Vorprogrammierung durch Eingabe z.B Waldstrasse 2 Oberleichtersbach
Möglichst Rad oder Automodus den Weg sich zeigen zu lassen
wäre das eine Überlegung wert
Habe ich das richtig verstanden dass das dann ein eTrex Vista HCx mit (ich vermute City Navigator NT v9 DVD – Europe sein muss bzw dass das günstige eTrex Venture HC B einfach nicht kann?
Danke für eine Antwort
Hg
Durness