Mit 'Route verfeinern' meinte ich eigentlich, weitere Zwischenpunkte fürs Autorouting zu setzen, bis die gewünschte Routenführung erreicht ist.
Ja, genau so mache ich das. Wenn mir nach Setzen eines Punktes die Wegeführung nicht gefällt, lösche ich diesen Punkt und setze einen anderen. Manchmal muss man das in sehr kleinen Abständen machen, damit Mapsource die gewünschten kleinen Straßen oder Wege einbezieht. Um eine komplett erstellte Route zu ändern kann man weitere vorher definierte Wegepunkte an den passenden Stellen einfügen und das dann so oft wiederholen, bis man mit dem Ergebnis zufrieden ist. Dieses Verfahren nutze ich jedoch nur selten. Ich erstelle mir dann lieber für den fraglichen Abschnitt eine neue Route und achte beim Setzen der einzelnen Zwischenpunkte darauf, dass mir Mapsource zumindest halbwegs passende Wege vorschlägt. Das Einfügen in den endgültigen Track mache ich dann mit den Track Tools von Mapsource (Tracks teilen bzw. zusammenfügen)
Für mich erhalte ich die besten Ergebnisse seit ich in den Voreinstellungen "Routing" die Option Fussgänger gewählt habe. Aber das muss man halt ausprobieren, wie's denn dem persönlich gewünschten Ergebniss möglichst schnell nahe kommt.
Meine Anmerkungen zur Nachbearbeitung mit Magicmaps beziehen sich vor allem auf Wege, die in meiner Metroguide nicht enthalten sind oder wenn ich nach Erstellung eines Tracks nur einige Punkte verschieben möchte.