Derzeit steht die Überlegung im Raum, wie aufgezeichnete Daten (Geko 201) auf mehrtägigen Touren am sinnvollsten abgespeichert werden können.
Ich habe mir zu meinem Geko einen Palm 125m (praktischerweise auch mit AAA-Batterien) zugelegt und ein Palm-Kabel auf 10 cm gekürzt und an das Ende einen Geko-Stecker (eplug) gelötet. Auf den Palm kann ich jetzt mit dem Programm gpilots die Daten vom Geko herunter laden und dann in einem zweiten Schritt auf die SD-Karte im Palm speichern. Auch das Laden von neuen Tracks, Routen und Wegpunkten vom Palm auf das Geko ist so möglich.