Am 7. Tag als GPS-Newbie musste ich bei meiner heutigen
Tour den dritten Satz Batterien einlegen.
Äusserst gut eignet sich hierzu ein 2 Cent Stück. Der Halter lässt sich hiermit sehr gut abschrauben und der Batteriedeckel ohne Probleme öffnen.
Auf der heutigen Tour habe ich wohl einen typischen GPS-Anfängerfehler begangen !!
Gestern Abend die Tour aus dem Netz geladen und auf den Geko gespielt. Die Route habe ich im Geko jedoch nicht weiter geprüft und bin davon ausgegangen, dass die Route passt. ABER.....
Nach etwa einem Drittel der Strecke bei den Soinalmen musste ich feststellen, dass der Geko keine weitere Route anzeigte und lediglich die Aufzeichnung mit einer dünnen Linie aktiv war. Da ich gerade erste Schritte mit GPS mache, habe ich in weiser Voraussicht aus dem Netz die Kartenübersicht zur Route ausgedruckt und mitgenommen, die mir an dieser Stelle in alter Manier sehr gut geholfen hat.
TIP: Besser die Route im GPS prüfen ggf. mit
easygps nochmal anzeigen lassen bevor man auf grosse Tour geht. Warum ich das nicht erkannt habe, da doch der Anfangs- und Endpunkt nicht identisch waren, obwohl es sich um einen Rundkurs handelte, kann ich leider nicht sagen.
Die Tour konnte ich trotzdem sehr gut zu Ende fahren, da mir der Geko natürlich den Anfangspunkt und damit die Richtung anzeigte, was durchaus erleichternd war.
Folgendes ist mir noch aufgefallen:
Die angezeigte Route auf der Onlinekarte lag teils neben dem Weg bzw. schnitt Wege einfach ab. Beim eigentlich Fahren bzw. Radtragen ist mir jedoch aufgefallen, dass diese Ungenauigkeit nicht vorhanden war und der Weg sehr genau eingehalten wurde.
Trotz der heutigen Vorkommnisse werde ich weiterhin an GPS festhalten, da es sich hier wohl eher um einen Bedienungsfehler als ein fehlerhaftes GPS handelt.
Das nachfolgende Bild zeigt den Punkt bei den Soinalmen, an dem das GPS den Endpunkt anzeigte und die Navigation mit dem Geko für die heutige Tour endete.
Viele Grüße Andi
