Hi Mathias,
meinst du vielleicht
diesen hier?
Ansonsten wuerde ich mir an deiner Stelle mal nicht zu viele Gedanken machen. Sicher ist eine gesunde Ernaehrung wichtig und es schadet nichts, ein bisschen ueber einige Zusammenhaenge Bescheid zu wissen. Wichtiger ist imho aber, dass man lernt, auf den Bedarf des Koerpers zu "hoeren".
Ich wuerde mich auch nicht auf einen einzelnen
Guru beschraenken, zudem dieser Heizmann auch kein Ernaehrungswissenschaftler zu sein scheint (also in dem Sinne kein Profi ist) sondern eher ein
Motivationsexperte. Auf seiner Homepage findest du dann auch gleich einen Onlineshop, bei dem du dir tolles Eiweiszeugs kaufen kannst

Dann ist auch immer darauf zu achten, fuer welche Zielgruppe die "Ernaehrungstipps" gedacht sind. Reiseradfahren mit gezieltem Muskelaufbautraining zu identifizieren halte ich doch fuer sehr gewagt.
Ein paar Meinungen meinerseits noch:
1. Protein: Wie hier schon von anderer Seite betont herrscht in den sog. Industrienationen keine Proteinunterversorgung, sondern eine -Ueberversorgung. Zuviel Protein ist auch nicht gesund. Einen erhoehten Bedarf hat man wohl bei Muskelaufbautraining. Der Bedarf bei Radtouren sollte aber locker durch normale Kost gedeckt werden koennen. Im uebrigen haben auch Nudeln und Haferflocken reichlich Protein (neben Kohlehydraten). Ich wuesste also nicht, wieso das auf Tour eine schlechte Kost sein sollte.
2. Fette: Die sogen. Omega-Fettsaeuren werden doch schon seit Jahren in der Werbung angepriesen. Sie sind also nicht wirklich was Neues. Grob unterscheidet man gesaettigte und ungesaettigte Fettsaeuren, wobei die gesaettigten als "boese" und die ungesaettigten als "gut" tituliert werden

Bei den ungesaettigten unterscheidet man wiederum die einfach-ungesaettigten und die mehrfach-ungesaettigten, wobei Olivenoel reichlich einfach-ungesaettigte und z.B. Sonneblumen- oder Brennesseloel reichlich die noch wertvolleren mehrfach ungesaettigten Fettsaeuren enthaelt. Allerdings ist darauf zu achten, wofuer man das Oel verwenden will! Beim Erhitzen sollten eher einfach-ungesaettigte Oele verwendet werden (Olivenoel), fuer Salate lieber Sonneblumenoel und Ko.
Gruss,
Maik