In Antwort auf: hinze

In Antwort auf: Ingmar E.

Da der Mensch als Allesfresser schon immer massiv auch Kohlenhydrate gegessen hat, kann ich deine Vermutungen bzgl. der Bösartigkeit dieser nur als völlig abwegig sehen.

diese Annahme ist schlichweg falsch, bei wikipedia kann man sich eher vom Gegenteil überzeugen, tierische Proteine (und damit auch das Fett) und Pflanzen bildeten die Hauptnahrungsquelle.

Und aus was bestehen Pflanzen hauptsächlich? Genau aus Zellulose, und was ist Zellulose? Eine Form von Kohlenhydrat.
Tierische Nahrung kam erst später hinzu, und der Wikipedia-Artikel erwähnt es doch, Knollen (Stärke) waren dennoch Hauptmahlzeit.
Diese Sache wurde auch bestätigt bei dem Steinzeitvolk in Südostasien.
Ich seh keinen Punkt wo der Wikipedia-Artikel mich widerlegt. Und ich bin auch nicht gegen Fett, oder das sortieren der Nahrung, so ein Quatsch, ich esse fettreiche Nahrung nur seltener als fettarme. Und da ich weiß was das nicht-einhalten der Ernährungstipps bedeutet (sehe ja meine männliche Verwandschaft und deren Bäuche, und das Erkrankungsrisiko der sog. Apfel-geformten, und bin ehrlich gesagt auch eitel), fällt mir das auch gar nicht schwer.

Im Endeffekt können wir doch einfach mal einen kleinen Vergleich machen welche Ernährung was bewirkt: Körpergröße 183, 77kg+/-2kg, Ernährung und Bewegung ca. laut DGE.
Weitere Daten gefällig: von 85-86kg (wg.Rauchen) auf 76kg in 4-5Monaten mit oben genannter Ernährung extrem, also nur noch ungeschälten Reis,Fisch,Gemüse,Salate mit wenig Dressing.
Das trotz vermutlich genetisch starker Disposition zur Wampe.
Deine Daten?

Fett ist im übrigen gar nicht schlecht, sondern sehr wichtig, es bringt gar nichts z.B. eine Möhre zu essen ohne fetthaltige Zusatzmahlzeit oder Dip, weil das Beta-Carotin fettlöslich ist, und sonst nicht aufgenommen wird.
Es kommt nur immer auf die Menge an.

Gruß, Ingmar