Bei gleicher Felgenart, gleichen Speichen und gleichen Naben ist ein 26er Laufrad ca. 30% stabiler als ein 28er Laufrad und auch noch deutlich leichter.
Defekte 28er Laufräder im Sinne eines Zusammenbruches hatte ich auch nie, aber sehr wohl deutlich mehr Seitenschläge, was insbesondere mit Felgenbremsen sehr nervig war und das bei erheblich geringerem Systemgewicht. Man muss bei 28er Laufrädern, die wirklich stabil sein sollen, viel stärkeres Gewicht auf Qualität des Laufradbaus legen. Reiseradrahmen für breite 28er Bereifung sind auch nicht so viele erhältlich. Wenn man allerdings etwas passendes für 28er-50er Laufräder findet und ein wirklich Top-Qualitäts-Laufrad hat, dann ist das auf Pisten angenehmer als 26er Laufräder. Von der 29er Welle kann man sich insofern auch mehr Weiterentwicklungen für 28er Reiseräder erwarten, z.B. auch bessere Federgabeln. Problematisch ist aber die Ersatzteilversorgung mit 28er Ersatzteilen in einigen Teilen der Welt. (Südamerika, Asien) so dass dort besonders 26er Laufräder zu empfehlen sind. 26er Reiseräder sind meist kompakter und leichter, wer das Rad in einen Bus quetschen muss oder im Flugzeug transportiert, hat es damit leichter.