Könnte aber auch klappen. Die GP sind schon recht robust.
Ich auch.
Meine gut 90kg plus Gepäck und fast jedes Gelände mit hohem Stadtanteil stecken die Teile bis jetzt erstaunlich gut weg. (Inkl. Wintersplitt) Hätte ich so nicht erwartet. Die laufen besser und komfortabler als die Vittoria Randonneur. Und die waren eigentlich auch schon nicht schlecht.
Auch gut die Vittoria Rubino Pro. Als 28mm-Version je nach Felge eher 25-26mm breit, laufen die recht gut und zuverlässig. Allerdings gegenüber Conti GP nicht ganz so belastbar, da Maximaldruck 1,5 bar weniger ist . Insgesamt sind die o.g. Reifen schon wesentlich besser, als die, die ich vor 20 oder 30 Jahren kaufen und fahren konnte. Da merkt man schon recht deutlich, dass sich in der Reifenentwicklung eine Menge getan hat. Damals habe ich Schläuche flicken gelernt - und heute brauche ich diese Fähigkeit kaum noch. Zumindest ich benötige dank o.g. zuverlässigen Reifen keine "Plus"-Reifen.
-------------------- „Ob eine Stadt zivilisiert ist, hängt nicht von der Zahl ihrer Schnellstraßen ab, sondern davon, ob ein Kind auf dem Dreirad unbeschwert überall hinkommt“ Enrique Peñalosa