Nein, richtig - wenn Du typische verfügbare 28er und 26er meinst!
26er sind meist robuster aufgebaut mit breiteren Felgen und Reifen. 29er-Reiseräder (28er/622er mit MTB-Reifen) gibt es hierzulande (im Gegensatz zum langsam wachsenden 29er-Markt bei den MTBs) in Serie noch kaum zu kaufen.
Wenn man allerdings bereit ist eines der wenigen zu finden bzw. bauen zu lassen, dann wird man feststellen, dass die sogar leichter zu fahren sind, gerade auf den üblen Streckenabschnitten. Und die Belastungen fürs Material dürften wegen der größeren Laufräder (d.h. kleineren Winkel auf Hindernisse) sogar geringer sein. Der größere Komfort gilt nicht nur für den Fahrer, sondern auch fürs Rad selber.
@Falk: konsequent 622er ermöglicht auch quertauschen :-)